Verwalten von Offlineseiten
Wenn Sie eine Webseite offline verfügbar machen, können Sie die Seiteninhalte lesen, während Ihr PC nicht mit T-Online verbunden ist. Beispielsweise werden längere Textpassagen offline verfügbar gemacht, um deren Inhalte später zu lesen. Dieses Vorgehen ist u.a. sinnvoll, um Webinhalte ohne Internet-Verbindung auf einem Notebook- oder Handheld-Computer zu lesen.Die Offlinewebseiten werden im Seitenarchiv des T-Online Browsers gespeichert. Um Webseiten zum Seitenarchiv hinzuzufügen oder gespeicherte Seiten anzuzeigen, wechseln Sie in das Menü Archiv.
Generell werden alle Seiten im Seitenarchiv mit einer Tiefe von eins gespeichert. Dies bedeutet, dass die Offlineseite alle aktuell sichtbaren Bilder, Grafiken und Hyperlinks enthält.
So fügen Sie eine Webseite zum Seitenarchiv
hinzu
Zum Hinzufügen von Webseiten zum Seitenarchiv, wechseln Sie auf die
Webseite, die Sie zu Ihrem Seitenarchiv hinzufügen möchten. Wählen Sie nun den
Reiter Archiv aus der Funktionsleiste aus und klicken Sie im Fenster des Seitenarchivs auf den Menüeintrag
Speichern, um die aktuelle Webseite zum Seitenarchiv
hinzuzufügen.
Bitte beachten Sie, dass die Webseite vollständig geladen sein muss, bevor Sie diese zum Seitenarchiv hinzufügen können. Der Ladezustand der Webseite wird Ihnen in der Statuszeile des T-Online Browsers angezeigt.
So können Sie das Seitenarchiv verwalten
Der T-Online Browser bietet Ihnen eine Reihe von sinnvollen Extras, die Ihnen den Umgang mit dem Seitenarchiv erleichtern. Das Menü des Seitenarchivs beinhaltet Funktionen für das Umbennen und Löschen der Offline gespeicherten Webseiten sowie für das Erstellen von Unterordnern zu deren Verwaltung.
Die Schaltfläche Speichern
Wählen Sie die Schaltfläche Speichern, um Webinhalte zu Ihrem
Seitenarchiv hinzuzufügen.
Die Schaltfläche Neuer Ordner
Die Funktionalität der Schaltfläche Neuer Ordner ist identisch mit der des Windows Explorer des Betriebssystems.
Hier können Sie für die Verwaltung der Webseiten neue Unterordner erstellen.
Die Schaltfläche Umbenennen
Wählen Sie die Schaltfläche Umbennen, um Webseiten oder Webinhalte
innerhalb des Seitenarchivs einen anderen Namen zu geben.
Die Schaltfläche Löschen
Wählen Sie die Schaltfläche Löschen, um eine Webseite aus dem Seitenarchiv
zu entfernen. Das Löschen
einer Webseite aus dem Seitenarchiv bewirkt zugleich auch das Löschen der Inhalte von Ihrer Festplatte.
Um mehr über den Umgang mit dem Seitenarchiv zu erfahren, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche ?